Archiv der Kategorie: Uncategorized

Raussmüller Collection zeigt Werk von Bruce Nauman in Paris

Bruce Naumans erste künstlerische Arbeit mit Fotografie, „Flour Arrangements“ von 1966, leitet eine weitreichende Wende ein in der Verwendung fotografischer Techniken. Der Künstler, der bis heute Generationen von Künstlern beeinflusst hat, verwendet das Medium nicht länger zur blossen Abbildung einer bestehenden Wirklichkeit. Er macht es mit diesem Werk zum Komplizen in einem umfassenden künstlerischen Prozess. Statt einer blossen Repräsentationsform wird das Medium in der Folge zu einem breiten Experimentierfeld künstlerischer Praxis.

Die Raussmüller Collection zeigt die exemplarischen „Flour Arrangements“ vom 25. März bis 17. Juli in der Ausstellung „La Boîte de Pandore: Une autre photographie par Jan Dibbets” im Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris.

Lesen Sie mehr über dieses faszinierende Kunstwerk und seine Geschichte in unseren Highlights (mit Abbildung).

La Banque et le critique von Marcel Broodthaers

Marcel Broodthaers, La Banque et le critique, 1964-1968

Das Werk der Raussmüller Collection markiert einen Wendepunkt in Marcel Broodthaers‘ Schaffen. Es steht exemplarisch für eine Abkehr von einer Kunst des Objekts hin zu komplexen, mehrdeutigen Installationen. Aus dem eigentlichen Bedeutungszusammenhang gerissen, gemahnt die goldene Vorderseite mit den Worten „Coupons“, „Change“ und „Ordres de bourse“ noch an die Herkunft aus der Welt des Geldes. Aber die Fenster sind übermalt, die Durchsicht versperrt. Blickt man auf die Rückseite, offenbart sich ein anderes Bild. Die grüne Seite der Poesie widerspricht dem ersten Eindruck: von Hand wurde „poemes“ über die Fenster geschrieben, gerade so als wäre es ein Handelsplatz für Poesie. Scheinbar willkürliche Buchstabenkombinationen auf den Fenstern bestärken die Suche nach einem poetischen Sinn, dessen Existenz sie gleichzeitig widersprechen. Später wurde die Bank vom Objekt zum Teil eines Happenings, in dem Dichter durch die Fenster hindurch vor Publikum Gedichte rezitiert haben.

Eine Retrospektive zum Werk von Marcel Broodthaers ist noch bis 15. Mai im MoMA in New York zu sehen. Im dazugehörigen Katalog ist das Werk der Raussmüller Collection prominent vertreten. Die Ausstellung wird im Oktober 2016 im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía in Madrid und Anfang 2017 in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf gezeigt.

Robert Ryman: Ausstellung bei Dia:Chelsea, New York

Bis zum 18. Juni 2016 sind in New York Gemälde von Robert Ryman zu sehen, die bis 2014 in Zusammenhang mit der Einrichtung Advancing the Experience in den Hallen für Neue Kunst, Schaffhausen, gemeinsam mit Werken der Raussmüller Collection zu erleben waren.

In den Publikationen der Raussmüller Collection finden Sie kompetente und aufschlussreiche Bücher zu Robert Ryman und seinem Werk. Besuchen Sie unseren Bookshop!

Man Booker International Prize geht an Laszlo Krasznahorkai

Am 19. Mai 2015 wurde Laszlo Krasznahorkai mit dem Man Booker International Prize geehrt. Der alle zwei Jahre präsentierte Preis ist einer der wichtigsten englischsprachigen Literaturpreise und wurde dem ungarischen Schriftsteller für sein Gesamtwerk verliehen. 1999 publizierte Krasznahorkai seinen Roman „Krieg und Krieg“, dessen tragischer Held sich magisch angezogen fühlt von den Iglus von Mario Merz in Schaffhausen, nachdem er in Amerika ein Foto davon sieht…
Mehr…

Raussmüller Collection stellt Jannis Kounellis in Mailand aus

Die beiden seit Jahrzehnten in der Gegenwartskunst engagierten Akteure Urs Raussmüller und Gianfranco Benedetti zeigen vom 28. April bis 10. Oktober 2015 in einer Folge räumlicher Installationen, warum sie Kounellis für einen führenden Künstler der neueren Kunstentwicklung halten. Sie haben aus Kounellis‘ Oeuvre Werke ausgewählt, die sie als Fixpunkte einer neuen, wegweisenden Kunstauffassung ansehen.
Mehr…